Platzeröffnung / Regeln

8. Mai 2020

Platzeröffnung / Regeln

Liebe Vereinsmitglieder,

es freut mich, Euch mit dieser Mail mitteilen zu können, dass wir am 09.05.2020 ab 14.00 Uhr wieder auf unserer Anlage Tennis spielen können. Eine Saisoneröffnung im geplanten Stil ist leider aufgrund der Corona Auflagen nicht durchführbar, daher gibt es „NUR“ die Möglichkeit Tennis zu spielen. Einzel und Doppel mit Mindestabstand von 1,5 Meter. Bitte um absolute Aufmerksamkeit und Beachtung der einzelnen folgenden Punkte in dieser Mail.

Mit Erlaubnis der Landesregierung NRW gilt es, folgende Vorgaben zu beachten bzw. zu erfüllen.

Verantwortung des Vereins + Spieler + Trainer

Corona-Beauftragte zur Sicherstellung aller Vorschriften: Alex Meyer, Klaus Obermann, Hannes Hülf, Jan Keller
Händewaschen mit Seife lt. den bekannten Vorgaben
Ausschließlich Einweg-Papierhandtücher benutzen
Desinfektionsmittel benutzen
Toiletten sauber halten
Spielerbänke auf 2 Meter Abstand
Abfallkörbe ständig leeren
Duschen und Umkleiden bleiben zunächst geschlossen
Clubraum bleibt geschlossen (nur in Notfällen zu betreten), Theke (Getränke Ausgabe) + Küche geschlossen
Abstand halten, 1,5 bis 2 Meter
Bei Krankheitssymptomen wie Fieber und Husten zu Hause bleiben
Tennisartikel getrennt vom Spielpartner ablegen
Kein Handshake
Eigenes sauberes Handtuch z.B. als Unterlage fürs Sitzen und Schweiß abwischen
Mindestabstand von 2 Meter zu allen Personen auf der Anlage
Einhängen der Namenschilder im Einhängkasten - diese sind nach Beendigung des Spiels abzunehmen, mitzunehmen und zum nächsten Spiel wieder mitzubringen, damit nur die Spielenden diese Schilder anfassen und somit keine Viren-Übertragung entstehen kann.
Eintragen in die Anwesenheits/Spielliste zusätzlich um ggf. eine Nachverfolgung der Infektionskette zu gewährleisten. Dies ist ein absolutes MUSS !!!!!! Liste liegt auf der Terrasse.
Kinder unter 12 Jahren ist der Zutritt nur mit Begleitperson gestattet.
 

Sollte Euch darüber hinaus etwas auffallen oder es Wünsche geben, so teilt uns diese bitte mit.

Wir möchten Euch ALLE bitten, diese Vorgaben und Richtlinien einzuhalten, damit es zu keinen Verstößen kommen wird. Sollte es aber wider Erwarten trotzdem zur Ausstellung eines Bußgeldbescheides der Ordnungsbehörde kommen, wird als Konsequenz daraus, die Tennisanlage geschlossen. Bitte sorgt dafür, dass wir GESUND und AKTIV durch diese anspruchsvolle Zeit kommen. Achten wir auf unsere Selbstdisziplin, so helfen wir uns allen.

Darüber hinaus gilt es auch die Platz Ordnung und Pflege Anweisung natürlich auch zu beachten. Trockener Platz = vor und nach dem Spielen wässern/nicht fluten. Zu Nasser Platz = nicht bespielen.

Gerade zu Beginn der Saison bitte ich alle Mitglieder, die Plätze mit der gebotenen Vorsicht einzuspielen. Starkes Rutschen und aggressives Stoppen ist zu vermeiden, um den Plätzen etwas Zeit zu geben, sich wieder an die AKTIVEN zu gewöhnen. Bitte achtet darauf, entstandene Löcher umgehend wieder mit dem Fuß zu schließen und nach Beendigung des Spiels, die Plätze sorgsam abzuziehen um dem Nachfolger den Platz zu übergeben, den man selber vorfinden möchte. Aufgrund der negativen Erfahrungen der letzten Jahre mit dem Schaber, haben wir diese aus dem Verkehr gezogen. Dies nur zur Information.

Ein neuer Veranstaltungskalender ist in Arbeit, die stetigen Änderungen der Lockerungsmaßnahmen machen eine genaue Planung aktuell unmöglich. Daher werden wir zu einem späteren Zeitpunkt die neuen Termine unserer beliebten und auch neuen Veranstaltungen mitteilen.

Die Trainingszeiten unserer Trainer und die damit noch ergänzenden, zusätzlichen Maßnahmen, geben wir Euch noch gesondert bekannt, sobald diese vorliegen.

Vielen Dank für die Beachtung, eine schöne Zeit auf der Anlage.

Sportliche Grüße und bleibt gesund.

Alex Meyer
1. Vorsitzender + Getränkemanager

von Tanja Hülf 28. Juli 2025
Am vergangenen Wochenende vom 25.-27.07.25 fand die zweite Ausgabe der TuS Spenge Junior Open statt. Bei sehr wechselhaftem Wetter (einige Spiele mussten witterungsbedingt in die Halle verlegt werden) gab es dennoch für die zahlreichen Besucher sehr abwechslungsreiche und spannende Matches zu bestaunen. Bei den Junioren U10 setzte sich Matteo Fiorentino von der TSG Herford in einer 3er Gruppe gegen Theo Tepaße (TuS Spenge) und Mark Matiukhov (TC GW Hiddesen) durch. Ein äußerst spannendes Finale sahen die Zuschauer bei den Junioren U12, wo sich Jacob Stratmann vom TC Dornberg mit 2:6, 7:5, 10:5 gegen Henk Niestrat (TSG Kirchlengern-Randringhausen) behaupten konnte. Im Junioren U14 8er Feld konnte sich Simon Scholle (TSV Riemsloh) durchsetzen, im Finale gab es einen 6:4, 6:0 Erfolg gegen Tim Kühle (TTC Verl). Die 4er Gruppe bei den Juniorinnen U10 gewann Meera Shah (TSG Herford) vor Skyler Drossmann (TuSG Augustdorf) Und bei den Juniorinnen U12 war Esther Niestrat von der TSG Kirchlengern-Randringhausen eine Klasse für sich. Im Finale gab es einen 6:0. 6:0 Erfolg gegen Emma Zobaric vom TuS Spenge. Heute, am Montag 28.07.25, startet dann die 13.Ausgabe der TuS Spenge Tennis Open ! Wir freuen uns auf eine tolle Woche mit sicher wieder hochinteressanten Matches, hoffen auf gutes Wetter und wünschen uns, wieder zahlreiche Zuschauer begrüßen zu dürfen !
von Tanja Hülf 29. Juni 2025
Klasse gehalten ! Wir nennen es Vereins-Teamwork und freuen uns wie "Bolle" ! Heute haben unsere Herren 50 beim Heimspiel der Herren 40 ausgeholfen und zusammen mit vereinten Kräften ein super 8:1 geliefert ! Megaaaaa ! Wir sagen Glückwunsch der Mannschaft zum Klassenerhalt !
von Tanja Hülf 29. Juni 2025
So sieht pure Freude aus. Am vergangenen Montag sicherten sich unsere U12 Mädels beim Heimspiel ihren souveränen Sieg gegen den BTTC ! Ein glatter 6:0 und dieses tolle Foto waren das Ergebnis ! Wir sind begeistert und sagen Glückwunsch zu dem tollen Erfolg und dem coolen Foto.
25. Juni 2025
Wir gratulieren ganz herzlich unserer 1.Damen 6er Mannschaft, die durch einen fulminanten Auswärtssieg beim TC Rot Weiß Bad Oeynhausen den Aufstieg in die Bezirksliga geschafft hat. Alle 4 Medenspiele gewonnen. Tolle Leistung - wir freuen uns mit Euch !
18. Juni 2025
Auch in der lfd. Saison 2025 wird es leider wieder nichts mit dem Aufstieg in die Ostwestfalenliga, dennoch geben unseren Herren 50 auf dem Platz weiterhin Ihr Bestes und sind mit vollem Elan bei der Sache. Dies beweisen insbesondere die Fotos in der o.a. Slide Show auf dieser Homepage. Ein herzliches Dankeschön für die tollen Fotos an Tamara-Marie Mayer, die Tochter unseres früheren Coaches und akt. Spielers Sven-Olaf Mayer. Sehr professionelle Bilder !
von Dieter Budde 7. Mai 2025
Liebe Tennisfreunde, in dieser Woche haben wir Kinder der Grundschule Enger-Westerenger zu Gast. Im Rahmen ihres Projektes "Schule bewegt sich" haben sie 4 Trainingstage bei uns vorgesehen. Unser Trainerteam hat sich bereit erklärt, die Kinder zu betreuen. Das Feedback nach den ersten beiden Tagen ist durchweg positiv. Wir freuen uns auf die nächsten zwei Tage mit den Kindern. Das Foto zeigt sehr schön, wie die Stimmung sprudelt. Vielen Dank an alle Beteiligten. Weiter so. Es grüßt Euer VorstandsTEAM
von Dieter Budde 16. April 2025
Liebe Mitglieder, Am 19. April ab 14 Uhr eröffnen wir gemeinsam die Tennissaison ! Für diesen besonderen Tag ist keine Platzbuchung erforderlich, da wir vor Ort die Einteilung vornehmen werden, je nach in welchem Zustand die einzelnen Plätze sind und wieviel Mitglieder vor Ort sind. Gemeinsam möchten wir von 10 Uhr bis 12 Uhr die letzten Restarbeiten auf der Anlage und den Plätzen vornehmen. Ab 11 Uhr bieten wir Euch ein kleines Platzpflegeseminar an. Hier erhaltet Ihr nützliche Tipps und Informationen zur Pflege der Plätze vor und nach dem Spielen. Zum Saisonstart ab 14 Uhr wollen wir den Grill anmachen und starten den Ballverkauf. Wurst im Brötchen für 2 € WTV 2.0 Bälle für 11 € (solange der Vorrat reicht) Wilson Roland Garros Bälle 7,50 € (solange der Vorrat reicht) Ein weiterer wichtiger Hinweis: Bitte spielt möglichst zum Saisonbeginn mit glatten Sohlen, um die Spielfläche optimal zu erhalten und Verletzungsrisiken zu minimieren. Zusätzlich möchten wir auch noch einmal an die Wichtigkeit des richtigen PlatzaBziehens und Wässern der Plätze erinnern. Wenn wir die Qualität der Spielflächen erhalten möchten, sollten die Plätze von Zaun zu Zaun und Zaun zu Netz abgezogen werden und vor und nach dem Spiel ausreichend gewässert werden. Wir freuen uns auf die Saison und die anstehende gemeinsame Eröffnung. Mit sportlichen Grüßen, Das Vorstandsteam.
von Dieter Budde 19. März 2025
Am vergangenen Wochenende (14.-16.03.25) war es mal wieder soweit: um ca. 8.30 Uhr am Freitagmorgen machten sich unsere Herren 50 auf den Weg in Richtung Hamburg. Im zweiten Jahr in Folge wurde das Racket Inn Sporthotel am Königskinderweg (Nomen est Omen) im Norden Hamburgs besucht. In zwei Trainingseinheiten am Freitagnachmittag und am Samstagvormittag wurde schon mal der erste Grundstein für eine (hoffentlich) erfolgreiche Tennissaison 2025 gelegt. Aber auch der gesellige Teil kam nicht zu kurz. Mit Hamburgs bestem Taxifahrer ging es sowohl am Freitagabend als auch am Samstagnachmittag in die City von Hamburg und die Abende wurden in Restaurants auf St.Pauli sowie an den Landungsbrücken kulinarisch eingeläutet. Am Samstagnachmittag stand zudem die XXL Große Hafenrundfahrt auf dem Programm, 2 Std lang "schipperten" unsere Jungs durch die Speicherstadt und den äußert interessanten riesigen Hamburger Hafen. Unbestätigten Gerüchten zufolge sollen jedoch einige der Jungs gar nicht allzuviel vom Hafen gesehen haben, da die Aufmerksamkeit den parallel stattfindenden Fußball BL Spielen galt. Das ist jedoch - wie erwähnt - ....unbestätigt ! Mit "Elektro" und anderen spannenden Getränken haben die Jungs dann die Abende an der Bar im Racket Inn Tennis Restaurant jeweils ausklingen lassen.
von Dieter Budde 23. Februar 2025
Liebe Mitglieder, in der letzten Woche fand die JHV unserer Tennisabteilung statt. Mit über 30 Mitgliedern war die Veranstaltung im Ziegenbruch ein konstruktiver Austausch zum vergangenen Jahr und dem vor uns stehenden Jubiläumsjahr. Wir möchten hier einen kurzen Überblick zu den wichtigsten Inhalten geben, detaillierte Information findet ihr im Newsbereich im Protokoll inklusive PP des Abends. · Mitgliederwachstum 2024: Zum 31.12.2024 zählen wir 320 Mitglieder und sind damit die größte Abteilung des Vereins. · Weiterentwicklung der Anlage – folgende Projekte wurden in den letzten Monaten umgesetzt oder werden bis zum Saisonbeginn beendet: - Umbau der Damen- und Herrenduschen. - Kleinere Verschönerungen im Bereich der Theke und TV-Wand durch Akustik-Platten - Erweiterung der Terrasse um 60 m² - Verbesserung der Entwässerung an den Plätze 7 und 8. · Bewerbung um den Preis „WTV-Verein des Jahres 2024“, das Ergebnis steht noch aus. · Die finanzielle Situation der Abteilung ist trotz aller umgesetzten Maßnahmen durchweg positiv. · Der Spiel- und Mannschaftsbetrieb verlief reibungslos, auch durch die Einführung der „Vereins-App“ und des Buchungssystems. · Die Vereinsmeisterschaften im Einzel werden durch „Forderungslisten“ ersetzt, Mixed-Konkurrenz werden ab Juli im bewerten System ausgetragen. · Es wird eine Unterstützung aktiver Turnierspieler durch die Abteilung geben. · Geplante Turniere 2025: - 2. TuS Spenge Junior Open - 13. TuS Spenge Open - 1. Und 2. TuS Spenge Daily Open (neue Tagesturniere) · Erfolgreiche Jugendarbeit spiegelt sich in 85 aktiven Kindern/Jugendlichen und 12 gemeldeten Mannschaften wieder · Sabine Hemminhaus-Köster ersetzt Karin Maschmann als Kassenprüferin, Michael Habighorst bleibt weiterhin Kassenprüfer Termine 2025: - Arbeitseinsatze ab Mitte März - 19.04.2025 Saisoneröffnung - 28.04.2025 Start des Trainingsbetriebs - 03.05. - 13.07.2025 Mannschaftsspiele - 05.07.2025 Herforder Sommerfest - 14.07. – 18.07.2025 Sommercamp der Kids - 25.07. – 27.07.2025 2. TuS Spenge Junior Open 2025 - 28.07. – 03.08.2025 13. TuS Spenge Open 2025 - 30.08.2025 1. TuS Spenge Daily Open - 31.08.2025 2. TuS Spenge Daily Open - 13.09.2025 50 Jahrfeier der Tennisabteilung - 27.09.2025 Saisonabschlussturnier - 08.11.2025 Platzverbrennung - 13.02.2026 Jahreshauptversammlung 2026 Wir freuen uns auf die kommende Saison und bedanken uns bei allen Mitgliedern für die Zusammenarbeit und die gemeinsamen Momente auf und abseits des Courts. Euer Vorstand der TuS Spenge TA
von Dieter Budde 3. Februar 2025
Liebe Tennisfreunde, an den letzten beiden Wochenenden fanden die OWL Bezirksmeisterschaften des WTV in Hiddenhausen statt. Es gab 11 Teilnehmende vom TuS Spenge. Mit großer Freude dürfen wir verkünden, daß Niko Ptasinski bei den Herren 30 und Mirko Sasse bei den Herren 40 neue Bezirksmeister geworden sind. Wir sagen: HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH !
Show More