Mannschaftsspielbetrieb soll Anfang Juni starten

22. Mai 2021
Der Sportausschuss des Westfälischen Tennis-Verbandes mit seinen vier Bezirken Ostwestfalen, Münsterland, Ruhr-Lippe und Südwestfalen hat eine Entscheidung bezüglich der Durchführung des Mannschaftsspielbetriebes im Sommer 2021 getroffen. Landesweit sinkende Inzidenzen und damit verbunden positive Prognosen lassen den Wettkampfbetrieb Tag für Tag näher rücken. So soll der Wettspielbetrieb in den Bezirken Ostwestfalen, Münsterland und Ruhr-Lippe in der KW 22 und in Südwestfalen in KW 23 starten. Auch für die Jugend stehen die Rahmendaten.

Das Wichtigste vorweg: Der Verband plant von Verbandsebene abwärts bis in die Kreisklassen eine reguläre Saison mit Auf- und Abstieg, sofern dies die jeweiligen lokalen und behördlichen Regeln und Verordnungen zulassen.

„Wir sind zuversichtlich, dass wir wahrscheinlich zeitnah mit dem Wettspielbetrieb an den Start gehen können. NRW-Ministerpräsident Armin Laschet hat außerdem weitere Öffnungsschritte für den 28. Mai in Aussicht gestellt. Die Entscheidung war für den Sportausschuss trotzdem alles andere als einfach, denn es spielen viele Faktoren eine Rolle. Da ist es schwer, alle unter einen Hut zu bekommen“, so Lutz Rethfeld, WTV-Vizepräsident für das Ressort Wettkampfsport Erwachsene.

Die Entscheidung sieht für die Verbandsebene und die Bezirke des WTV folgendes vor:

Verbandsebene:

Die Spiele der Westfalen- und Verbandsligen starten zwei Wochen später als geplant, also nicht vor dem 12./13. Juni. Die genaue Terminierung wird zeitnah erfolgen.

Ostwestfalen und Münsterland:

In Ostwestfalen und im Münsterland starten die Spiele eine Woche später als ursprünglich geplant – mehrheitlich am Wochenende des 5./6. Juni. Die Spiele des verschobenen Spieltags im Mai werden überwiegend an den Spielplan in die KW 35 (erste Septemberwoche) hinten angehängt.

Der Tennisbezirk Münsterland betont für seinen Bezirk jedoch die Möglichkeiten, die Spiele des 1. Spieltags auch am Wochenende 29./30. Mai durchzuführen, sofern dies die jeweiligen lokalen und behördlichen Regeln und Verordnungen zulassen, oder den Termin flexibel bis zum ersten Septemberwochenende einvernehmlich und in Absprache mit der jeweiligen Spielleitung zu verlegen. Die neuen Termine müssen umgehend ins Wettspielportal theLeague eingetragen werden.

von Tanja Hülf 13. September 2025
Liebe Tennisfreunde, noch einmal schlafen, dann steigt unser 50Jahresjubiläum. Der offizielle Teil mit den Festreden startet ab 13 Uhr. Vorher sind wir ab 10:30 Uhr aktiv mit den Vorbereitungen beschäftigt (Hüpfburg, Coffee Bike, Rednerpult, Buffet, etc.). Wir haben erfreuliche 60 Anmeldungen aus dem vereinsinternen Kreise plus ca. 30-40 zusätzliche Gäste anderer Vereine und insbesondere aus der Sponsorenwelt zu erwarten. Plant bitte genügend Zeit ein für die Bereitstellung Eurer mitgebrachten Essensachen im Clubhaus. Damit auch jede(r) satt wird, haben wir kurzfristig entschieden, den Grill anzuschmeißen. Der gemütliche Teil des Tages mit Essen & Musik beginnt dann nach den Festreden so ab ca. 14 Uhr. Und nun drückt uns allen die Daumen, dass die Sonne unser Fest freudig begleiten wird. In großer Vorfreude, beste Grüße vom JubiläumsTEAM
16. August 2025
Hier die Ergebnisse der 13. Spenger Open 🎉💪🥳 1. Herren 40: Sebastian Schäffer (@tc_hiddenhausen Hiddenhausen) besiegt Stefan Becker (@tsgkirchlengernrandringhausen) mit 6:4 und 6:0 (mit jugendlicher Unterstützung 😉). 2. Damen: Rebecca Llorente Scipio (TUS Spenge) gewinnt das Finale gegen Nele Getzin (TV Syke) mit 7:5 und 7:5. 3. Herren 30: Christian Röhr (TSG Kirchlengern-Randringhausen) setzt sich mit 6:2 und 6:3 gegen Patrick Otto (TUS Spenge) durch. 4. Herren: Luca Schröder (TSG Kirchlengern-Randringhausen) gewinnt mit 6:2 und 6:2 gegen Finn Backs (@tc.rot.weiss). 5. Damen 40: Jennifer Ehrler (TC Hiddenhausen) sichert sich den Titel nach 2 Stunden mit 6:3 und 7:5 gegen Melanie Wenderoth (TV Lenzinghausen). 6. Herren 50: Torsten Rathmann (@tvcenger_tennis) gewinnt 6:1, 6:1 gegen Sven Brinkmann (@tc_brackwede). 7. Herren 60: Dieter Budde (TuS Spenge) setzt sich mit 6:2, 6:1 gegen Horatio Figge (SpVggHeepen) durch. 8. Herren 65: Günter Schmidt (TV Neuenkirchen) gewinnt 6:3, 6:1 gegen Jürgen Tiedtke (TC Lage). 👏 Herzlichen Glückwunsch an alle Finalisten und vielen Dank, dass Ihr unser Turnier trotz der Wetterkapriolen zu einem tollen Erfolg gemacht habt! 🌦️🎾 Wir freuen uns auf die Fortsetzung 2026
von Tanja Hülf 28. Juli 2025
Am vergangenen Wochenende vom 25.-27.07.25 fand die zweite Ausgabe der TuS Spenge Junior Open statt. Bei sehr wechselhaftem Wetter (einige Spiele mussten witterungsbedingt in die Halle verlegt werden) gab es dennoch für die zahlreichen Besucher sehr abwechslungsreiche und spannende Matches zu bestaunen. Bei den Junioren U10 setzte sich Matteo Fiorentino von der TSG Herford in einer 3er Gruppe gegen Theo Tepaße (TuS Spenge) und Mark Matiukhov (TC GW Hiddesen) durch. Ein äußerst spannendes Finale sahen die Zuschauer bei den Junioren U12, wo sich Jacob Stratmann vom TC Dornberg mit 2:6, 7:5, 10:5 gegen Henk Niestrat (TSG Kirchlengern-Randringhausen) behaupten konnte. Im Junioren U14 8er Feld konnte sich Simon Scholle (TSV Riemsloh) durchsetzen, im Finale gab es einen 6:4, 6:0 Erfolg gegen Tim Kühle (TTC Verl). Die 4er Gruppe bei den Juniorinnen U10 gewann Meera Shah (TSG Herford) vor Skyler Drossmann (TuSG Augustdorf) Und bei den Juniorinnen U12 war Esther Niestrat von der TSG Kirchlengern-Randringhausen eine Klasse für sich. Im Finale gab es einen 6:0. 6:0 Erfolg gegen Emma Zobaric vom TuS Spenge. Heute, am Montag 28.07.25, startet dann die 13.Ausgabe der TuS Spenge Tennis Open ! Wir freuen uns auf eine tolle Woche mit sicher wieder hochinteressanten Matches, hoffen auf gutes Wetter und wünschen uns, wieder zahlreiche Zuschauer begrüßen zu dürfen !
von Tanja Hülf 29. Juni 2025
Klasse gehalten ! Wir nennen es Vereins-Teamwork und freuen uns wie "Bolle" ! Heute haben unsere Herren 50 beim Heimspiel der Herren 40 ausgeholfen und zusammen mit vereinten Kräften ein super 8:1 geliefert ! Megaaaaa ! Wir sagen Glückwunsch der Mannschaft zum Klassenerhalt !
von Tanja Hülf 29. Juni 2025
So sieht pure Freude aus. Am vergangenen Montag sicherten sich unsere U12 Mädels beim Heimspiel ihren souveränen Sieg gegen den BTTC ! Ein glatter 6:0 und dieses tolle Foto waren das Ergebnis ! Wir sind begeistert und sagen Glückwunsch zu dem tollen Erfolg und dem coolen Foto.
25. Juni 2025
Wir gratulieren ganz herzlich unserer 1.Damen 6er Mannschaft, die durch einen fulminanten Auswärtssieg beim TC Rot Weiß Bad Oeynhausen den Aufstieg in die Bezirksliga geschafft hat. Alle 4 Medenspiele gewonnen. Tolle Leistung - wir freuen uns mit Euch !
18. Juni 2025
Auch in der lfd. Saison 2025 wird es leider wieder nichts mit dem Aufstieg in die Ostwestfalenliga, dennoch geben unseren Herren 50 auf dem Platz weiterhin Ihr Bestes und sind mit vollem Elan bei der Sache. Dies beweisen insbesondere die Fotos in der o.a. Slide Show auf dieser Homepage. Ein herzliches Dankeschön für die tollen Fotos an Tamara-Marie Mayer, die Tochter unseres früheren Coaches und akt. Spielers Sven-Olaf Mayer. Sehr professionelle Bilder !
von Dieter Budde 7. Mai 2025
Liebe Tennisfreunde, in dieser Woche haben wir Kinder der Grundschule Enger-Westerenger zu Gast. Im Rahmen ihres Projektes "Schule bewegt sich" haben sie 4 Trainingstage bei uns vorgesehen. Unser Trainerteam hat sich bereit erklärt, die Kinder zu betreuen. Das Feedback nach den ersten beiden Tagen ist durchweg positiv. Wir freuen uns auf die nächsten zwei Tage mit den Kindern. Das Foto zeigt sehr schön, wie die Stimmung sprudelt. Vielen Dank an alle Beteiligten. Weiter so. Es grüßt Euer VorstandsTEAM
von Dieter Budde 16. April 2025
Liebe Mitglieder, Am 19. April ab 14 Uhr eröffnen wir gemeinsam die Tennissaison ! Für diesen besonderen Tag ist keine Platzbuchung erforderlich, da wir vor Ort die Einteilung vornehmen werden, je nach in welchem Zustand die einzelnen Plätze sind und wieviel Mitglieder vor Ort sind. Gemeinsam möchten wir von 10 Uhr bis 12 Uhr die letzten Restarbeiten auf der Anlage und den Plätzen vornehmen. Ab 11 Uhr bieten wir Euch ein kleines Platzpflegeseminar an. Hier erhaltet Ihr nützliche Tipps und Informationen zur Pflege der Plätze vor und nach dem Spielen. Zum Saisonstart ab 14 Uhr wollen wir den Grill anmachen und starten den Ballverkauf. Wurst im Brötchen für 2 € WTV 2.0 Bälle für 11 € (solange der Vorrat reicht) Wilson Roland Garros Bälle 7,50 € (solange der Vorrat reicht) Ein weiterer wichtiger Hinweis: Bitte spielt möglichst zum Saisonbeginn mit glatten Sohlen, um die Spielfläche optimal zu erhalten und Verletzungsrisiken zu minimieren. Zusätzlich möchten wir auch noch einmal an die Wichtigkeit des richtigen PlatzaBziehens und Wässern der Plätze erinnern. Wenn wir die Qualität der Spielflächen erhalten möchten, sollten die Plätze von Zaun zu Zaun und Zaun zu Netz abgezogen werden und vor und nach dem Spiel ausreichend gewässert werden. Wir freuen uns auf die Saison und die anstehende gemeinsame Eröffnung. Mit sportlichen Grüßen, Das Vorstandsteam.
von Dieter Budde 19. März 2025
Am vergangenen Wochenende (14.-16.03.25) war es mal wieder soweit: um ca. 8.30 Uhr am Freitagmorgen machten sich unsere Herren 50 auf den Weg in Richtung Hamburg. Im zweiten Jahr in Folge wurde das Racket Inn Sporthotel am Königskinderweg (Nomen est Omen) im Norden Hamburgs besucht. In zwei Trainingseinheiten am Freitagnachmittag und am Samstagvormittag wurde schon mal der erste Grundstein für eine (hoffentlich) erfolgreiche Tennissaison 2025 gelegt. Aber auch der gesellige Teil kam nicht zu kurz. Mit Hamburgs bestem Taxifahrer ging es sowohl am Freitagabend als auch am Samstagnachmittag in die City von Hamburg und die Abende wurden in Restaurants auf St.Pauli sowie an den Landungsbrücken kulinarisch eingeläutet. Am Samstagnachmittag stand zudem die XXL Große Hafenrundfahrt auf dem Programm, 2 Std lang "schipperten" unsere Jungs durch die Speicherstadt und den äußert interessanten riesigen Hamburger Hafen. Unbestätigten Gerüchten zufolge sollen jedoch einige der Jungs gar nicht allzuviel vom Hafen gesehen haben, da die Aufmerksamkeit den parallel stattfindenden Fußball BL Spielen galt. Das ist jedoch - wie erwähnt - ....unbestätigt ! Mit "Elektro" und anderen spannenden Getränken haben die Jungs dann die Abende an der Bar im Racket Inn Tennis Restaurant jeweils ausklingen lassen.
Show More